Interessant, alternativ, verrückt aber auch durchaus lecker - so lässt sich das Projekt "JUMP FOOD" beschreiben, welches das Team um Thorsten Breitschuh in Kooperation mit der Hochschule Anhalt ins Leben gerufen hat. Rund 3.000 ägyptische Wanderheuschrecken haben bei ihm in Werdershausen ihr Zuhause – vom Ei bis zum erwachsenen Tier. Die Tiere werden für ein europäisches Forschungsprojekt zum Verzehr gezüchtet.
Als kreativer Untersützer wurde ich hier mit der Entwicklung des Logos beauftragt und durfte auch bei der Namensfindung mitwirken. Die Website enstand auf Basis eines Redaktionssystems, natürlich im Responsive Webdesign und somit optimiert für Smartphone und Tablet.